Der Unterschied zwischen dem Wunsch zu siegen und dem Wunsch, nicht zu verlieren, ist der Unterschied zwischen Erfolg und Mittelmäßigkeit. Erfolg ist demnach kein Zufall. Er ist vielmehr eine Reise, die nur wir selbst machen können, immer einen Schritt nach dem anderen.
Wenn Sie etwas in Ihrer Organisation, in Ihrem Team und / oder in Ihrem beruflichen Leben verbessern oder gar verändern möchten, dann nehmen Sie sich des Projektes an.
Meine Aufgabe ist es, Sie hier zu begleiten, wo wir gemeinsam Ihren Fokus festmachen.
- +Coaching
- In allen Bereichen des Lebens ist die Stärkung der eigenen Persönlichkeit (personal empowerment) die wichtigste Voraussetzung und der entscheidende Faktor, von dem Erfolg und Misserfolg abhängen.
Ich bin davon überzeugt, dass wir selbst der beste Lehrer für uns selbst sind, den wir je haben werden. Wenn der Schüler bereit ist, wird er sich selbst lehren.
Ist er nicht bereit, kann ihm nichts beigebracht werden. Ich als Coach kann den Lehrer sowie den Schüler innerhalb dieser Lernprozesse begleiten und ihnen die jeweilige Unterstützung geben, die diese brauchen, um all das in ihrem Leben zu manifestieren, was sie sich wünschen.
Coaching – in diesem Sinne – bedeutet nichts Anderes als Zugänge und Raum schaffen für
Auflösen von Mustern, Blockaden, Konflikten und Ängsten
Anknüpfen an Ressourcen (die in jedem von uns bereits bestehen)
Ausbilden neuer (eigener und somit wahrer) Glaubens- und Zielsätze
Ausbilden neuer Fähigkeiten bzw. das Verknüpfen an bereits bestehende Fähigkeiten
MIT DEM ZIEL, dass die (Weiter-) Entwicklung AUS SICH HERAUS nachhaltig entsteht, und somit im Alltag wirkt. Meine Klienten werden sich zu keinem Zeitpunkt fragen müssen, was habe ich da im Coaching gelernt und wie muss ich das jetzt einsetzen. Die Veränderung geschieht „aus sich heraus“. Sie als Klient haben die Veränderungskompetenz; ich als Coach besitze die Methodenkompetenz.
- +Methode
- Das Programm meines Coachings ist so angelegt, dass ich Sie begleiten werde, sich in sich selbst zu vertiefen und hierbei die verborgenen Ressourcen, die bereits in IHNEN angelegt sind, als Erstes zu identifizieren und dann zu aktivieren. Damit werden diese Ressourcen unabhängig von Ihren gegenwärtigen Lebensumständen nutzbar. Hierfür wende ich vor allem das „St. Galler Coaching Modell (SCM)®“ an.
St. Galler Coaching Modell (SCM)®
Das „St. Galler Coaching Modell (SCM)® “, mit dem ich weitestgehend arbeite, wurde 2011, 2014 und 2017 in drei voneinander unabhängigen wissenschaftlichen Studien validiert und somit wurde seine nachhaltige Wirksamkeit eindeutig bestätigt.
Bei Interesse erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Wirksamkeitsstudien unter

- +Mehr Erfahren
- Wir Menschen sind prinzipiell durch nichts festgelegt oder eingeschränkt, außer durch verinnerlichte Prägungen und Glaubenssätze, die wir durch andere übernommen haben. Solche Glaubenssätze sind für uns oft schwierig auszumachen und zu erkennen, weil sie so stark – oft seit unserer Kindheit – in unser Alltagsleben integriert sind. Es fällt uns schwer, die erforderliche Distanz zu ihnen zu gewinnen, um sie eindeutig zu identifizieren.
Warum der Weg über das ERKENNEN führt…
Ein größeres Wissen um uns selbst ermöglicht es uns erst, uns von den Fesseln unserer eigenen Gedanken und oftmals Beschränkungen zu befreien und mit Hilfe der in uns liegenden Ressourcen unsere äußeren Grenzen zu überschreiten. Unsere natürlichen Begabungen und Fähigkeiten sind bereits angelegt, allerdings oftmals knapp unter der Oberfläche verborgen.
Winston Churchill sagte: „Der Preis der Größe ist Verantwortung.“Denn ERKENNEN wir, warum wir unzufrieden sind, warum wir wirklich leiden, oder auch weswegen wir bestimmte Situationen und/oder Menschen immer wieder ungewollt in unser Leben ziehen, dann tragen wir auch die Verantwortung, alles zu unternehmen, um die unerwünschten Dinge und Gegebenheiten zu ändern.
Erkenntnis erlaubt es uns, schmerzhafte Erfahrungen zu „vermeiden“ und nicht mehr in unser Leben zu ziehen.
Während des Coachings werden Sie sich eine Vielzahl neuer Techniken und Strategien aneignen, die Ihnen erlauben, mit „unrichtigen“ Glaubenssätzen und alten, oftmals festgefahrenen Glaubensmustern ein für alle Mal aufzuräumen.